Besonders scharf flogen die Bälle an der Geschwindigkeitsmessanlage. Klein und Groß versammelten sich am Stand des HVN – alle mit dem Ziel, den Highscore per Schlagwurf zu knacken. Nach drei Tagen Dauerbetrieb lag der Höchstwert bei 104 km/h.
Für das Highlight sorgte jedoch die extra aufgeschüttete Sandfläche vor dem Stand, die viele Interessierte zum Beachhandball spielen anlockte. Nicht nur junge Nachwuchstalente hatten Spaß am Spiel, immer wieder fanden auch Eltern und Großeltern den Weg in den Sand.
Staunen konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer dann als am Sonntagnachmittag die Spielerinnen des TuS Bothfeld 04 e.V. und der SG Misburg in spannenden Spielen mit Kempa-Tricks und Pirouetten zu überzeugen wussten.
Gäste, deren Interesse geweckt wurde, wurden mit Infomaterialien und dem Zugang zum DHB-Vereinsfinder versorgt.
Natürlich sorgte nicht nur das Programm des HVN für Unterhaltung. Am Samstagabend begeisterten die Veranstalter die Besucherinnen und Besucher mit einer großen Lichtershow und dem Feuerwerk auf dem Maschsee. Das erfolgreiche Wochenende fand seinen Abschluss am Sonntag mit dem traditionellen Trachtenumzug, an dem ca. 80 Vereine teilnahmen.