„Bis Mai wollen wir die Grobplanungen abgeschlossen haben – und dann das Gespräch mit dem Kultusministerium suchen“, sagt Katja Klein. „Erst dann werden wir die Ausschreibung auf den Weg bringen.“ Bis zum 12. Oktober bleibt den Grundschulen und Vereinen demnach dann Zeit, ihre Teilnahme zu melden.
Mit eingebunden in die Planungen ist der Arbeitskreis Schule. Vorsitzende Ulrike Schulze und Mitstreiter haben zugesagt, die „Spiel-Pässe“, die unter anderem Vorschläge für die für den Aktionstag angedachten „Spiele mit Hand und Ball“ enthalten, zu überarbeiten. Nachgedacht werde in dem Arbeitskreis auch über die Zusammensetzung der so genannten „Starterpakete“, die der Verband den teilnehmenden Schulen zur Verfügung stellt.
Im Jahr 2009 hatte sich knapp 6000 Mädchen aus 87 Grundschulen in ganz Niedersachsen an dem Aktionstag beteiligt. oti