„Etwa 80 Prozent der so dringend benötigten Ehrenamtlichen werden durch gezielte, direkte Ansprache gewonnen“, weiß Sarah Borchers, Referentin für Mitgliederentwicklung des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN).
Das Basismodul von „Freiwilligenmanagement und Freiwilligenkoordination" richtet sich laut LSB an ehrenamtliche Vorstände, Beauftragte des Vorstandes, Abteilungsleitungen sowie an hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Qualifizierung ist als Bildungsurlaub anerkannt. „Darüber hinaus wird die Qualifizierung zur Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt“, heißt es in der Ausschreibung. Die Teilnahme könne über das Förderprogramm „Bildungsprämie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden.
„Gerade die jungen Ehrenamtlichen dürfen wir nicht allein lassen. Sie brauchen gut ausgebildete Mentoren, schließlich leben die Vereine von den Ehrenamtlichen“, sagt Borchers. Eine Teilnahme sei „auf jeden Fall sinnvoll“.
Vereinshelden (https://www.vereinshelden.org/de)