Verhaltenstraining und Persönlichkeitsschulung sind Schwerpunktthemen in diesem Lehrgang, die sonst nur im Bereich der Ober- und Verbandsligaschiedsrichter gelehrt und bearbeitet werden. „Ziel ist es, schon jungen und engagierten Nachwuchs-Schiedsrichtern diese Inhalte zu vermitteln“, so Pellny. 20 Gespanne mit 40 Personen werden zu der Maßnahme zugelassen. „Die Resonanz auf die Ausschreibung ist nach nur zwei Tagen beachtlich, wir haben schon 14 Anmeldungen“, sagt der Schiedsrichterwart.
Die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung ist freiwillig, sie ersetzt nicht die Pflicht zur Teilnahme an einem der Online-Lehrgänge für die Lizenzverlängerung.
Die Anmeldung über den Seminarkalender von nuLiga.