Ausgetragen werden die Wettbewerbe zwischen Mannschaften der männlichen und weiblichen A-Jugend (bei der JSG Weserbergland und beim TV Uelzen), der männlichen und weiblichen B-Jugend (beim TuS Komet Arsten) sowie der männlichen C-Jugend (beim ATSV Habenhausen) und der männlichen und weiblichen D-Jugend (beim Hannoverscher SC und beim TKJ Sarstedt).
Der Pokal selbst werde dieses Jahr zum vierten Mal ausgespielt „und erfreut sich steigender Beliebtheit”, erklärt Miriam Horning. „Er ist Teil des Konzeptes der flächendeckenden Etablierung des Beachhandballs im Breitensport und mittlerweile auch im Leistungssport in Niedersachsen."
In den vergangenen Monaten hätten sich viele Vereine der Beachhandball-Bewegung angeschlossen. „Nach und nach entstehen immer mehr Beachhandball-Anlagen in Niedersachsen", so Horning.
Die Teilnehmer- und Turnierübersicht für den 24. Juli
Männliche A-Jugend ab 14 Uhr bei der JSG Weserbergland
SG Misburg 1, JSG Weserbergland 1, MTV Geismar, TV Georgsmarienhütte
Weibliche A-Jugend ab 12 Uhr beim TV Uelzen
HSG Verden/Aller, TV Uelzen, SG VfL Wittingen-Stöcken, JMSG Seevetal/Ashausen Winsen
Männliche B-Jugend beim TuS Komet Arsten
HC Bremen 1, TuS Komet Arsten, MTV Braunschweig 1, HC Bremen 2
Weibliche B-Jugend ab 11 Uhr beim TuS Komet Arsten
HSG Verden/Aller, Ohana Arsten, HSG Schwanewede/Neuenkirchen, Hannoverscher SC
Männliche C-Jugend ab 11 Uhr beim ATSV Habenhausen
Hannoverscher SC 1, ATSV Habenhausen 1, HC Bremen, TuS Komet Arsten, Hannoverscher SC 2
Männliche D-Jugend ab 13 Uhr beim Hannoverschen SC
Hannoverscher SC 1, Hannoverscher SC 2, JSG Weserbergland 1, ATSV Habenhausen 1
Weibliche D-Jugend ab 10 Uhr beim TKJ Sarstedt
Hannoverscher SC 1, TKJ Sarstedt 2, Mellendorfer TV, HSG Stuhr 1
Landespokal Beachhandball: Samstag die Finalturniere

Der Handball-Verband Niedersachsen ermittelt am Samstag die Gewinner der Wettbewerbe um die Landespokale. - Foto: Privat