Die 22. Auflage des HVN/Hildesheimer-Trainerseminars richtet sich erneut an Trainerinnen und Trainern aus allen Bereichen des Handballs. Mit einem umfassenden Einblick, der von Kinderhandball über Auswahltraining bis hin zum Bundesliga-Handball reicht, sollen alle Teilnehmende auf ihre Kosten kommen.
„Dass wir eine so kompetente Trainerin und Referentin wie Zuzana gewinnen konnten, ist ein Gewinn für alle Teilnehmenden", freut sich Jan Friedrich, Bildungsreferent Lehre des HVN. „Zu ihrem Thema – 1 gegen 1 und Durchbruchvarianten - hat sie mehrere Artikel in der Zeitschrift handballtraining und eine Dissertation geschrieben.“
Porvaznikova weist neben ihren Erfolgen als Spielerin, unter anderem mehr als 100 Länderspiele für die Slowakei und eine langjährige Karriere bei Borussia Dortmund, auch ein eindrucksvolles Trainerinportfolio vor. Zusätzlich zu ihrem Engagement als Landestrainerin beim Westdeutschen Handball-Verband (WHV), ist die berufliche Lehrerin seit 2013 als Junioren-Nationaltrainerin tätig.
Jan Friedrich über die Zusage von Klaus Feldmann: „Ein Hildesheimer-Trainerseminar ohne Klaus wäre mittlerweile nicht mehr das Gleiche.“ Der Sportwissenschaftler fungiert als Lektor der European Handball Federation (EHF) sowie der International Handball Federation (IHF) und gehört nach den vielen Teilnahmen mittlerweile zum festen Inventar des Seminars. „Das Thema von Klaus werden wir in den kommenden Wochen abstimmen, sobald wir die Schwerpunkte der weiteren Referierenden haben“, ergänzt Bildungsreferent Friedrich.
Die Namen weiterer Referierenden werden in Kürze bekanntgeben.
Die Gebühr für die Teilnahme an dem dreitägigen Seminar beträgt 250 Euro. Die Anmeldung ist geöffnet und unter nuLiga zu erreichen!
Zusätzlich wird allen Teilnehmenden ein Videozusammenschnitt aller freigegebenen Inhalte nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.
22. Hildesheimer Trainerseminar – Sofort Anmelden

DHB-Trainerin Dr. Zuzana Porvaznikova wird beim 22. Hildesheimer Trainerseminar referieren. - Foto: privat