Der Betrag ist Teil aus den Erlösen der „Recken“-Erlebniswelt, die als neuartige Interaktionsmöglichkeit ins Leben gerufen wurde. Die Online-Plattform bietet Fans Angebote, wie zum Beispiel original getragene Trikots, individuelle Fan-Grüße auf der TV-Bande oder digitale und analoge Erlebnisse mit den Spielern.
„Wir möchten unsere soziale Verantwortung in der Gesellschaft wahrnehmen und auch in für uns alles andere als einfachen Rahmenbedingungen als positives Beispiel vorangehen, um die Pflegeassistenz mit unserer Spende zu unterstützen“, sagte Korsen.
Geschäftsführerin Myriam Hartwig von der Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Trägerin des Diakonie-Kollegs, freue sich über die Wertschätzung: „Spätestens durch die Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie dringend gut ausgebildete Pflegekräfte benötigt werden. Die Pflegeassistenz gehört zu den Ausbildungsgängen, für die leider auch weiterhin noch Schulgeld bezahlt werden muss.“