„Uns fehlen verletzte Spieler wie Fabian Wiede und Christian Dissinger. Und dazu kommt seit gestern Abend auch Steffen Weinhold. Für nahezu alle Nationalmannschaften wäre der Verlust solcher Stammkräfte kaum zu verkraften. Aufgrund unserer Leistungsdichte sind wir trotzdem zuversichtlich, diese Ausfälle ähnlich wie bei der Europameisterschaft im vergangenen Januar kompensieren zu können”, sagt Sigurdsson.
Zum Start der WM-Vorbereitung wird der Isländer seinen Kader noch um acht weitere auf 18 Spieler reduzieren.
Sigurdsson zieht sein Team zu einem Kurzlehrgang vom 28. bis zum 30. Dezember in Kamen-Kaiserau zusammen. Weiter geht es dann am 2. Januar an selber Stelle mit Länderspielen gegen Rumänien (Dienstag, 3. Januar, Krefeld – Karten unter dhb.de/tickets) und Österreich (Montag, 9. Januar, Kassel – ausverkauft).
Am Donnerstag, 12. Januar reist die deutsche Nationalmannschaft nach Frankreich. „Die Vorbereitung auf diese WM ist kürzer als je zuvor. Uns erwartet ein intensives Programm. Wir werden deshalb sehr fokussiert arbeiten”, sagt Sigurdsson. Vorrundengegner in Rouen werden Ungarn (13. Januar), Chile (15. Januar), Saudi-Arabien (17. Januar), Weißrussland (18. Januar) und Kroatien (20. Januar). Die ersten vier Teams aus jeder der vier Sechsergruppen erreichen das Achtelfinale.