„Als Volunteer Teil der WM 2017 zu sein, ist eine großartige Chance, sich mit seinen individuellen Stärken einzubringen“, sagt Thomas Freyer, WM-Projektleiter des Deutschen Handballbundes. „Die Arbeit in der Organisation sowie mit Teams und Gästen aus aller Welt wird eine Lebenserfahrung sein. Wir haben bereits in den vergangenen Monaten zahlreiche Anfrage bekommen und freuen uns nun auf weitere Bewerbungen“
Für Volunteers gibt es rund um die Weltmeisterschaft 19 verschiedene Einsatzfelder, die von Akkreditierungen, Betreuung von Teams, Zuschauern, Medienvertretern und VIPs über Fahrdienste und Aufbauhilfen in den Arenen bis hin zur Medaillenzeremonie am 17. Dezember 2017 in der Hamburger Barclaycard Arena reichen. Freyer: „Unsere Volunteers sollen das Bild der Weltmeisterschaft prägen und das Motto ,simply wunderbar!‘ mit Leben füllen.“
Fremdsprachenkenntnisse sind für zahlreiche Aufgaben rund um die WM 2017 von Vorteil. Die über www.germanyhandball2017.com getätigten Bewerbungen werden zentral beim Deutschen Handballbund gesammelt und ausgewertet. Pressemitteilung Deutscher Handballbund
Die Bewerbungsseite auf den Internetseiten des Deutschen Handballbundes