Laut Veröffentlichung auf den DHB-Internetseiten dient auch dieser Lehrgang dem Trainergespann Marielle Bohm und Jens Pfänder dazu, sich einen weiteren und noch besseren Eindruck über das Leistungspotenzial der Spielerinnen zu verschaffen.
Während beim letzten Lehrgang neben den Trainingseinheiten noch ein Testspiel gegen den Drittligisten MTV Altlandsberg Bestandteil der Maßnahme war und somit mannschaftsspezifische Inhalte auf dem Trainingsplan standen, wird der Fokus diesmal wieder vollständig auf der individuellen und gruppentaktischen Schulung liegen.
„Wir sind zufrieden mit dem Einsatz unserer Spielerinnen, alle legen eine sehr gute Trainingseinstellung an den Tag“, sagt Co-Trainer Pfänder. „Unsere Aufgabe ist es, jetzt herauszufinden, mit welchen Spielerinnen wir die Herausforderungen des kommenden Jahres bestreiten wollen.“
Die nächste große Aufgabe wartet bereits im März, dann treffen die Juniorinnen in der EM-Qualifikation auf Lettland und Polen. Nur der Sieger des Turniers qualifiziert sich für die Women's 19 EHF EURO 2017 (27. Juli bis 6. August in Celje/Slowenien). www.dhb.de