„Zur Vorbereitung der Lehrgänge wird am Donnerstag, 22. März, ab 20 Uhr, eine Gruppe von Schiedsrichtern den Shuttle-Run in einer Osnabrücker Sporthalle testen“, sagt Völkerding. „Wir möchten interessierten Schiedsrichter-Kollegen die Möglichkeit bieten, dieses einmal unter realen Bedingungen zu üben.“ Schiedsrichter, die an der Veranstaltung in Osnabrück teilnehmen wollen, sollten sich direkt mit dem Koordinator in Verbindung setzen.
Hans-Christian van Hoorn, Referent für Schiedsrichter-Aus- und Weiterbildung im Verband, plant derweil für Dienstag, 27. März, ab 17.30 Uhr, sowie für Dienstag, 3. April, ab 19, Uhr in der Sporthalle Schulzentrum Moormerland in Warsingsfehn Testläufe (Anmeldung über Hans-Christian van Hoorn).
Als Dritter im Bunde kündigt auch Schiedsrichter-Vertrauensmann Jörn Gremmel Übungsmöglichkeiten an – und zwar am Sonnabend, 3. März, ab 11 Uhr in der Sporthalle Söhlde (Anmeldung über Jörn Gremmel).
Aufgabe des Tests ist, zwischen zwei 20 Meter voneinander entfernten Linien hin- und herzulaufen. Die Laufgeschwindigkeit wird durch Tonsignale vorgegeben, zu denen jeweils eine der beiden Linien zu überqueren ist. Die Laufgeschwindigkeit wird bei zunehmender Testdauer durch Verkürzung der Intervalle zwischen den Tonsignalen erhöht. Zu Beginn des Tests beträgt die Laufgeschwindigkeit acht Kilometer in der Stunde. Pro Minute nimmt diese Geschwindigkeit um 0,5 Stundenkilometer zu. oti
Hier geht s zu den Kontaktdaten.