Berechnet wird das Soll der Schiedsrichter auf Grundlage der Bestimmungen der Schiedsrichterordnung des Handball-Verbandes Niedersachsen in Verbindung mit den Richtlinien für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den Ober-, Verbands- und Landesligen. Demnach haben die Gliederungen je Mannschaft, die sie in die Spielklassen ab Landesebene und höher entsenden, rechnerisch 1,5 Schiedsrichter zu stellen.
Laut Berechnungen von Hans-Jürgen Gottschlich werden lediglich die Handball-Regionen Oldenburger Münsterland (32 gemeldete Mannschaften / Schiedsrichter-Soll 48 / Schiedsrichter-Ist 54) und Ostfriesland (9 / 14 / 22) dieser Forderung gerecht. „Alle anderen Gliederungen erfüllen das Soll nicht“, sagt der Schiedsrichterwart. „Im Ergebnis werden wir erneut die Besetzung von Spielen mit Schiedsrichtern den Regionen beziehungsweise dem Bremer Handballverband übertragen müssen.“ oti
Die Zahlen in der Übersicht (Mannschaften / Schiedsrichter-Soll / Schiedsrichter-Ist)
- Handball-Region Bentheim-Emsland 27 / 41 / 10
- Handball-Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven 22 / 33 / 20
- Handball-Region Oldenburg 42 / 63 / 38
- Osnabrücker Handball-Region 31 / 47 / 43
- Handball-Region Weser-Schaumburg-Leine 60 / 90 / 49
- Handball-Region Hannover 66 / 99 / 78
- Handball-Region Mitte Niedersachsen 39 / 59 / 14
- Handball-Region Lüneburger Heide 63 / 95 / 88
- Handball-Region Südniedersachsen 44 / 66 / 50
- Handball-Region Südostniedersachsen 51 / 77 / 60
- Handball-Region Elbe-Weser 47 / 71 / 21
- Bremer Handballverband 48 / 72 / 32