„Casper hat sich innerhalb kürzester Zeit super in die Mannschaft integriert und direkt Leistung gebracht. Er ist im Abschluss sehr stark und passt menschlich gut zu unserem Team“, sagt „Recken“-Trainer Jens Bürkle.
Mortensen, der kurz vor dem Start in die zweite Saisonhälfte vom HSV Handball an die Leine gewechselt war, blickt einer weiteren Saison bei der TSV Hannover-Burgdorf mit Vorfreude entgegen. „Obwohl ich erst zwei Monate in Hannover bin, fühle ich mich hier bereits wie Zuhause. Wir haben ein großes Potential, was wir beispielsweise im letzten Spiel gegen den THW Kiel unter Beweis gestellt haben.“
Der 26-Jährige, der in der laufenden Saison bei 26 Einsätzen bereits 98 Tore erzielte, will alles dafür tun, damit die „Recken“ in der kommenden Saison den nächsten Entwicklungsschritt in der „stärksten Liga der Welt“ vollziehen. „Ich sehe uns noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung angelangt, denn wir haben eine sehr gute Mannschaft beisammen. Ich will in jedem Spiel alles geben und mit dazu beitragen, dass der Verein seine Ziele erreichen kann.“
„Casper ist in einer personell angespannten Situation zu unserem Team gestoßen und hat, dank seiner Erfahrung und Qualität, direkt Verantwortung auf dem Spielfeld übernommen. Unsere Hoffnung, der kurzen Eingewöhnungszeit, wurde damit erfüllt. Gemeinsam mit Lars Lehnhoff verfügen wir auf der Linksaußenposition über ein schlagkräftiges und trickreiches Duo“, so Geschäftsführer Benjamin Chatton.
In Casper Mortensen konnte die TSV Hannover-Burgdorf bereits den fünften auslaufenden Vertrag verlängern. Zuvor entschieden sich bereits Rúnar Kárason, Martin Ziemer, Mait Patrail sowie Joakim Hykkerud für einen Verbleib in der niedersächsischen Landeshauptstadt. In Fabian Böhm (HBW Balingen-Weilstetten) steht zudem ein Neuzugang für den Rückraum fest. PM TSV Hannover-Bugdorf