Präsident Stefan Hüdepohl rief die Verdienste der Mitarbeiter in Erinnerung, bestätigte beiden Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft für den Handballsport; zum Teil auch über die Landesgrenzen hinaus.
Helmut Schütte war bis Ende Mai dieses Jahres Vorsitzender der Handball-Region Südostniedersachsen. Hüdepohl habe den ehemaligen Regionsvorsitzenden unter anderem während der Sitzungen der Satzungskommission kennengelernt, sagte er. „Die Zusammenarbeit hat immer Spaß gemacht.“
Schütte war von 1994 bis 1997 Vizepräsident Entwicklung des Handball-Verbandes Niedersachsen, von 1997 bis 1998 Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit.
In den Gliederungen des Verbandes wirkte Schütte von 1986 bis 1992 als stellvertretender Vorsitzender des Handball-Kreises Salzgitter, von 1992 bis 1998 als stellvertretender Vorsitzender des Handball-Bezirkes Braunschweig, von 1999 bis 2007 als Vorsitzender des Handball-Bezirkes Braunschweig sowie von 2007 dann bis Ende Juni 2016 als Vorsitzender der Handball-Region Südostniedersachsen.
Helmuth Wöbke, der unter anderem von 1981 bis 1986 als Schiedsrichter in den Spielklassen des Deutschen Handballbundes unterwegs war, bestätigte der Präsident fundierte Fachkenntnis im Handballsport, insbesondere im Bereich der Spieltechnik.
In den Gliederungen des Handball-Verbandes Niedersachsen war der ehemalige Berufssoldat, der in Faßberg lebt, erstmals 1976 als Staffelleiter eingesetzt worden. Ab 1994 war er dann Männerspielwart des Handball-Verbandes Niedersachsen und wurde 1997 zum kommissarischen Vizepräsidenten Spieltechnik berufen. 1998 während des Verbandstages in Hannover wurde der Faßberger von den Delegierten in dieser Funktion bestätigt. Zunächst übte er die Funktion bis 2006 aus, um 2011 ein weiteres Mal kommissarisch in das Präsidium berufen und 2013 während des Verbandstages in Hannover als ordentliches Präsidiumsmitglied bestätigt zu werden. oti