Die Veranstalter selbst ziehen einen Vergleich mit einer „inoffiziellen Deutschen D-Jugendmeisterschaft“. In über 50 Spielen ermitteln am ersten Januar-Wochenende die Mannschaften zunächst in einer Gruppenphase, anschließend in einer Hauptrunde ihre Besten. „Das Highlight für alle Mannschaften wartet am Sonntag mit dem großen Finaltag in der Sporthalle Eisteichweg, in der vor einer bis auf den letzten Platz besetzten Tribüne die Platzierungen ermittelt werden“, sagt Marco Palazzi, „Chef“ des Organisationskomitees.
Spätestens beim großen Einmarsch der Nationen herrsche Gänsehaut-Stimmung bei allen Beteiligten. „Nach einer Nacht mit mehr oder weniger Schlaf im gemeinsamen Team-Hotel sind spätestens dann wieder alle Augen auf“, so Palazzi. „Das Feedback der Mannschaften war in den vergangenen Jahren zu den im Wechsel angebotenen Mini-EMs und Mini-WMs immer positiv. Das sorgt für reichlich Vorfreude.“
Bewerbungen sind ab sofort über die Veranstaltungs-Homepage möglich. PM TSV Anderten