Qualifiziert für die Teilnahme an dem Landesentscheid hatten sich die Mannschaften in den Bezirksentscheiden der Regionalabteilungen Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Osnabrück.
Spielorte am Dienstag sind die Glück-Auf-Halle (WK II), die Sporthalle der KGS Goetheschule (WK III) sowie die des Hannah-Arendt-Gymnasiums (WK IV). Spielbeginn in allen Hallen ist um 10 Uhr.
Die Organisation des Landesentscheids übernehmen Vertreter der Schulen vor Ort in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Landesschulbehörde Niedersachsen (Regionalabteilung Hannover), des Handball-Verbandes Niedersachsen und des Handballvereins Barsinghausen.
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Wettbewerbs erinnern Landesschulbehörde und Handball-Verband in allen drei Sporthallen in Ausstellungen an fünf Jahrzehnte „Jugend trainiert”. Für die Teilnehmer gibt es von Timo Kastening signierte Erinnerungs-Shirts. Kastening, Handball-Nationalspieler in Diensten der „Recken” der TSV Hannover-Burgdorf, ist ehemaliger Teilnehmer des Schulwettbewerbs.
Die Teilnehmer
WK II - Mädchen: Humboldtschule Hannover, Gymnasium Uslar, Gymnasium Buxtehude Süd und Gymnasium Nordhorn
WK II - Jungen: Humboldtschule Hannover, Gymnasium Corvinianum Northeim, Gymnasium Athenaeum Stade und IGS Melle
WK III - Mädchen: Gymnasium Sarstedt, KGS Moringen, Domgymnasium Verden und Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne
WK III - Jungen: Hölty-Gymnasium Wunstorf, Gymnasium Corvinianum Northeim, Halephagen-Schule Buxtehude und Gymnasium Lohne
WK IV - Mädchen: Graf-Friedrich-Schule Diepholz, Gymnasium Corvinianum Northeim, Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld und Gymnasium Marianum Meppen
WK IV - Jungen: Schiller-Gymnasium Hameln, Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen, Halephagen-Schule Buxtehude und Gymnasium Melle
Hintergrund
Der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO) ist ein Schulwettbewerb, der in verschiedenen Sportdisziplinen der 16 Kultusbehörden in den Bundesländern in Deutschland unter dem Dach der Deutschen Sportstiftung, dem Deutschen Sportbund und unter Mitwirkung der Landesfachverbände seit 1969 durchgeführt wird. Für die Sportart Handball unterstützt in Niedersachsen der Handball-Verband Niedersachsen die Veranstaltung.
„Jugend trainiert”- Landesentscheid in Barsinghausen

Timo Kastening, ehemaliger Teilnehmer des Wettbewerbs, und Ulrike Schulze, Vorsitzende des Arbeitskreises Schule des Handball-Verbandes Niedersachsen. - Foto: Borchers