Im Anschluss an den Lehrgang in Naumburg soll der Kader der Jahrgänge 2002 und jünger für die ersten Länderspiele in Frankreich nominiert werden.
Deswegen soll in Sachsen-Anhalt ausprobiert werden, „welche Konstellationen gruppentaktisch gut funktionieren“, sagt Beppler. „Um das Zusammenspiel in Wettkampfsituationen auszutesten, stehen außerdem zwei Trainingsspiele auf dem Programm“. Klavehn ergänzt: „Uns ist allerdings bewusst, dass die Spieler eine lange Saison hinter sich haben. Entsprechend werden wir die Belastung bewusst dosieren“.
Zu einer sinnvollen Vorbereitung auf das Länderspielerlebnis gehört auch das Teambuilding, das neben den sportlichen Aspekten im Vordergrund stehen soll. www.dhb.de