Unter dem Motto „Ran an den Ball…“ vermitteln 17 Referenten in Theorie und Praxis Wissenswertes für aktive Handballer, Trainer und Übungsleiter mit und ohne Lizenz.
Laut Tanja Grünberg, Lehrkraft beim KSB Harburg-Land, hätten sich überwiegend Handballer zu dem Workshop-Tag angemeldet. „Aus ganz Niedersachsen“, ergänzt Kathrin Röhlke. „Ich bin positiv überrascht.“
Ist das Projekt in Salzhausen bis dato noch als „Pilot“ angelegt, reifen im Jugendausschuss des Handball-Verbandes Niedersachsen bereits Überlegungen, im kommenden Jahr eine eigene Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Röhlke: „Erste Anregungen für Inhalte liegen uns bereits vor.“ oti
Ausgebucht: „Workshop-Tag“ mit 250 Teilnehmern

Gehört zum Referenten-Stab des Workshop-Tags, Ulrike Schulze, Vorsitzende des Arbeitskreises Schule (r.).